KGV Gartenvoerde e.V.
KGV Gartenvoerde e.V.

Gemeinsamkeiten der großen und der kleinen Welt;   Worte zum Jahresbeginn 2025 an alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde     von Gert Schoppa Präsident des LV

Das Jahr 2025 wird ein Jahr weitreichender Veränderungen – weltweit, in Deutschland

und in Berlin. Der Wechsel in der amerikanischen Präsidentschaft im Januar wird uns

genauso beschäftigen wie die weitere Entwicklung im Ukraine-Krieg und bei den

Konflikten im Nahen Osten. Bei uns steht die vorzeitige Neuwahl zum Bundestag und

eine voraussichtlich schwierige Regierungsbildung an. Und hier in der Stadt werden die

Haushaltskürzungen schmerzliche Auswirkungen für viele haben. Es sind – für jeden

spürbar – unruhige Zeiten in einer sich verändernden Welt.

 

In solchen Zeiten brauchen wir Orientierung und Halt. Diese fallen nicht vom Himmel,

sie sind Ergebnis eines offenen, kritischen und sachlich geführten Gedanken- und

Meinungsaustausches. Ein solcher Austausch kann nur gelingen, wenn die Beteiligten

einander mit Respekt begegnen, sich gegenseitig zuhören und neue Lösungsvorschläge

und Wege nicht pauschal ablehnen. Das Beharren auf vermeintlichen Machtpositionen

und der Unumstößlichkeit langjährig gesammelter Erfahrungen sind sowohl im Großen

wie im Kleinen eher hinderlich als hilfreich.

 

Was hat das mit dem Kleingartenwesen zu tun? Kleingartenvereine können neben den

Familien und den Freundeskreisen Orte sein, an denen dieser Gedanken- und Meinungs

austausch stattfindet. Vereine sind Zusammenschlüsse von Gleichgesinnten.

Gleichgesinnt heißt aber nicht automatisch, dass immer alle der gleichen Meinung sind.

Vielmehr ist für einen Verein charakteristisch, dass permanent eine Meinungsbildung

stattfindet und sich Mehrheiten herausbilden. Das ist für unser demokratisches

Gemeinwesen existenziell. Die Förderung solcher Debatten ist auch eine der Aufgaben

eines Vereinsvorstandes.

 

Mein besonderer Dank gilt zum Jahreswechsel allen Ehrenamtlichen in unserer

Organisation für ihre im zurückliegenden Jahr geleistete Arbeit. Wir alle dürfen froh sein,

 dass wir in den über 700 Kleingartenvereinen der Stadt Tausende Menschen haben, die

sich tagtäglich ehrenamtlich darum kümmern, dass Entscheidungen demokratisch

herbeigeführt und gemeinschaftlich umgesetzt werden. Insofern sollten wir unser

Zusammenleben in den Berliner Kleingartenvereinen auch weiterhin so gestalten,

wie wir es in der gesamten Gesellschaft zu Recht erwarten. Und dort, wo es

diesbezüglich Mängel gibt, sollten wir gemeinsam auf Veränderungen hinarbeiten.

Ich bitte Sie, liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, sich an diesen Prozessen zu

beteiligen. Helfen Sie mit, die Demokratie in unseren Vereinen und unserer Gesellschaft

mit Leben zu erfüllen.

 

Allen  Gartenfreundinnen und Gartenfreunden wünsche ich ein gesundes und

erfolgreiches Jahr 2025!

Gert Schoppa

Präsident des Landesverbands Berlin der Gartenfreunde e. V. 

 

 
Druckversion | Sitemap
© KGV Gartenvoerde e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.