KGV Gartenvoerde e.V.
KGV Gartenvoerde e.V.

Die zulässigen Formen der Mitgliedschaft eines Vereins: 

1. Grundsatz: Die ordentliche Mitgliedschaft

Ohne abweichende Satzungsregelung ist jedes Mitglied des Vereins ein ordentliches Mitglied. Diesen stehen grundsätzlich alle Mitgliederrechte und Mitgliedschaftspflichten gemäß der Auslegung „e contrario“ (Umkehrschluss) des § 35 BGB zu. Danach sind alle Mitgliedschaften, die keine Sonderrecht und Sonderpflichten begründen, als ordentliche Mitgliedschaften anzusehen.

 

 

II. Abweichende Satzungsregelung: Sonderformen der Mitgliedschaft sind z.B.:

 

  • Die Fördermitgliedschaft
  • Die Gastmitgliedschaft
  • Die Jugendmitgliedschaft
  • Die passive Mitgliedschaft
  • Die Probemitgliedschaft
  • Die Tagesmitgliedschaft
  • Die Ehrenmitgliedschaft

Jede vom Grundsatz der ordentlichen Mitgliedschaft abweichende Mitgliedschaftsform bedarf einer eigenen Regelung in der Satzung. Hierbei sind jeweils alle Rechte und Pflichten der Mitgliedsformen genau und eindeutig festzulegen. 

 

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie im Vereinsrecht!

Druckversion | Sitemap
© KGV Gartenvoerde e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.